Jahreshauptversammlung |
Am 09.01.2010 hielten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß die alljährliche Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses ab.
Wehrführer Christoph Teuner begrüßte alle Anwesenden und rief zur Schweigeminute für die verstorbenen Kameraden auf.
Im anschließenden Jahresbericht ließ man das Jubiläumsjahr 2009 Revue passieren.
47-mal rückten die
ehrenamtlichen Feuerwehrleute zu Einsätzen aus. Diese teilen sich in 21
Brandeinsätze, 23 Hilfeleistungen und 3 Bereitschaftsdienste auf. Das sind
in Summe 1200 Einsatzstunden.
Mitteilungen über den Stand der Gerätschaften und deren Ersatzbeschaffung
schlossen den Bericht ab. Erfreulich hier zu Berichten: kurz vor Weihnachten
traf endlich das neue Fahrzeug ein. Es handelt sich um ein HLF
(Hilfeleistungslöschfahrzeug) als Ersatzbeschaffung für das nicht mehr
einsatzfähige TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug), das 24 Jahre lang treu seinen
Dienst tat.
Am 27. und 28.06.2009 wurde das 110 jährige Bestehen der Vettelschosser Wehr
unter reger Teilnahme der Bevölkerung gefeiert. In diesem Rahme wurde eine
Heissausbildung für Feuerwehrangehörige angeboten – über 100 Teilnehmer
konnten ausgebildet werden und boten den Besuchern einen noch nie da
gewesenen Einblick in die Feuerwehrtätigkeit.
Im Anschluss wurde der Kassenbericht vorgelegt und nach der Prüfung der Vorstand entlastet. Zur Neuwahl gemäß der Satzung standen Kassierer und Schriftführer. Hier wählten die stimmberechtigten Kameraden wie folgt: das Amt des Kassierers übt wie bisher Hans-Georg Neifer aus; zum Schriftführer wurde Andreas Buslei gewählt. Dem bisherigen Schriftführer Peter Kureliuk wurde für seine langjährige Tätigkeit gedankt.
Zum Schluss blickte man auf das Jahr 2010: Festlichkeiten anlässlich 20 Jahre Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Wallerfangen (Saarland) und Vettelschoß sowie die Einsegnung des neuen Löschfahrzeugs stehen an.
Nach 3 Stunden wurde die Sitzung geschlossen.
Bericht ABu