Andreas und Torsten Buslei planten die Übung am 20.05.10 im
Rohbau des neuen Bürgerhaus in Vettelschoss und stellten die Einheit unter
Einsatzleiter Ernst Buchholz vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Unter anderem
musste eine hilflose Person aus einem Schacht befreit werden. Brandmeister
Wolfgang Teuner hatte hier mit seiner Gruppe einiges an Kreativität
aufzubringen. Eine weitere Person wurde vom 1.Angriffstrupp (Christoph Teuner
und Christian Lehmann) im verrauchten Keller gefunden und gerettet. Dabei
gestaltete sich die Aufgabe in dem weitläufigen verwinkelten Gebäude nicht
leicht. Unter Null-Sicht krochen die Atemschutztrupps mühsam durch die
unbekannten Kellerräume. Während der Rettungsmaßnahmen wurde von außen der
Brandschutz (unter Hans-Georg Neifer) sichergstellt. Nachdem die Lage gelöst
schien, hatte ein Kamerad noch ein Problem mit seinem Atemschutzgerät (simulativ)
und der Sicherungstrupp musste unter Notfallbedingungen ins Gebäude.
Atemschutzüberwacher Micki Bockshecker wurde bei dieser Übung besonders
gefordert. Über ein mitgeführtes Ersatzatemschutzgerät wurde der verunfallte
Kamerad mit Luft versorgt und gerettet.
Die beiden Übungsleiter waren mit dem Einsatzablauf zufrieden und sprachen den
eingesetzten Kräften ein Lob aus.
![]() 1000944.jpg |
![]() 01000940.JPG |
![]() 11000936.JPG |
![]() 21000934.JPG |
![]() 31000931.JPG |
![]() 41000928.JPG |
![]() 51000925.JPG |
![]() 61000919.JPG |
![]() 71000917.JPG |
![]() 81000915.JPG |
![]() 91000913.JPG |
![]() 101000911.JPG |
![]() 111000909.JPG |
![]() 121000908.JPG |