Ortsgemeinde übergibt Defibrillator |
Im Rahmen des Wehrführerwechsel übergab Ortsbürgermeister Falk
Schneider im Januar 2011 der Feuerwehr einen Defibrillator. Das
Gerät wird bei der Ersten Hilfe an Patienten mit Herzstillstand
angewendet. Selbst Laien können den Defi ohne Spezialkenntnisse
einsetzen. Hermann Josef Spitz (DRK O.V. Vettelschoß) erläuterte an einem Übungsabend den Kameraden die Bedienung und Funktionsweise des modernen elektronischen Lebensretters. "Ein Defibrillator, auch Schockgeber, ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation und Kardioversion. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Defibrillation) oder ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern und Vorhofflattern (Kardioversion) beenden. Defibrillatoren werden auf Intensivstationen, in Operationssälen, in Notfallaufnahmen, sowie in Fahrzeugen des Rettungsdienstes bereitgehalten, seit den 1990er-Jahren zunehmend auch in öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Orten für eine Anwendung durch medizinische Laien." Auszug aus Wikipedia. |
||
v.l. stellv. Wehrleiter Teuner, Vors. Förderverein Uli Thiel, Wehrführer Homscheid, Ortsbürgermeister Schneider, stellv.Wehrführer Müller |