Mit diesem Beitrag wollen wir einen kleinen Einblick in den Ablauf eines
Übungsabends der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß geben. Am
Übungs-Donnerstag stand das Thema "patientengerechte /
patientenorientierte Rettung" auf dem Übungsplan.
Zu Beginn der Übung wurden im Schulungsraum die theoretischen Grundlagen
durch unsere Ausbilder Wolfgang Splitt und Jörg Knipping vertieft.
Hierbei wurden auch medizinische Themen angesprochen, da
das Vorgehen ein Zusammenspiel aus
medizinischer und technischer Rettung ist. Wichtig ist eine enge und
vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst.
Um die besprochenen Themen danach anzuwenden wurde als praktischer Teil
eine Rettung aus einem LKW geübt. Im Fokus stand hier die richtige
Anwendung der zur Verfügung stehenden Rettungsmittel wie zum Beispiel
Spineboard,
Schaufeltrage oder
Schleifkorbtrage. Die verschiedenen Rettungsmöglichkeiten sollten
immer auf den Gesundheitszustand des Patienten angepasst werden. Es
wurde nach dem Grundsatz: "so schnell wie nötig, so schonend wie
möglich“ gearbeitet.

 |