Im Jahr 2017 wurde die Freiwilligen Feuerwehr
Vettelschoß zu insgesamt 28 Einsätzen
gerufen. Diese teilten sich auf in jeweils 14 Brand-
und technische Hilfeleistungseinsätze.
Die Einsatzdauer betrug insgesamt 630 Stunden.
Zusätzlich kamen viele Stunden an Aus-
und Weiterbildung sowie Gerätedienste dazu. Insgesamt
kam die Feuerwehr Vettelschoß
somit trotz der halbierten Einsatzzahlen im Vergleich
zum Vorjahr auf stolze 3.747 Stunden
(+63 Stunden) ehrenamtlichem Dienst für die Bürger
der Ortsgemeinde Vettelschoß bzw. der
Linzer Höhe!
Neben Löschen, Retten, Sicherheitsdienste bei Umzügen
oder auch Unterstützung des
Rettungsdienstes möchten wir einen Einsatz besonders
erwähnen: In der Nacht vor unserem
Tag der offenen Tür standen über 130 Rundballen in
Flammen. Neben den Kameraden aus
Vettelschoß waren auch zahlreiche Kräfte der
Einheiten St. Katharinen, Linz, Kasbach,
Dattenberg, Neustadt und des Roten Kreuzes über 7
Stunden ununterbrochen im Einsatz,
um ein Ausbreiten auf den unmittelbar angrenzenden
Wald zu verhindern.
Beim Verbandsgemeindefeuerwehrtag wurden auch aus
Vettelschoß einige Kameraden
geehrt, verpflichtet, befördert und verabschiedet:
verpflichtet zum Feuerwehrdienst wurde
Jens Hauschild, zum Hauptfeuerwehrmann bzw. -frau
wurden ernannt Annika Hill, Sebastian
Pott und Giuseppe Wolfsberger. Zum Brandmeister
als Gruppenführer wurde Andreas Buslei
bestellt.
Für ihr 25-jähriges Feuerwehrdienstjubiläum wurden Wilfried Müller und Wolfgang
Splitt mit dem silbernen Feuerwehr Ehrenzeichen
geehrt.
Aus dem aktiven Feuerwehrdienst verabschiedet wurde Kamerad Wilfried Müller.
Das Jahr 2017 stand zudem unter dem Zeichen „Neuwahl
- Zukunft der Wehr“, denn es
stand die Nachbesetzung der Stelle des
stellvertretenden Wehrführers an. Hier wurde ein
Generationenwechsel eingeläutet. In geheimer Wahl
wurde der erst 29-jährige André Momm
ohne Gegenstimme zum neuen stellvertretenden
Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr
Vettelschoß gewählt.
Am 03.12.2017 übernahmen Mitglieder des Fördervereins
der Freiwilligen Feuerwehr
Vettelschoß e.V. den Dienst an der Bonkasse und
unterstützten so die erfolgreiche
Durchführung des neuen Weihnachtsmarkts am Dorfmuseum
am 1. Advent.
Zu guter Letzt eine Terminankündigung: am 17.06.2018 veranstaltet die Feuerwehr
Vettelschoß wieder den traditionellen Tag der
offenen Tür. Die Veranstaltung wird ganztägig
rund um das Feuerwehrgerätehaus Vettelschoß
stattfinden. Alle Bürger sind hierzu herzlich
eingeladen.
|