Bei naßkalter Witterung fand die diesjährige Veranstaltung statt. Während die Gäste versuchten sich, unter dem Bierwagendach oder in den angrenzenden Kneipen, gemütlich auf das große Finale bei einem Glas Hopfenblütentee einzustimmen, schoben die Feuerwehrkameraden bei Wasser und Cola ihren angeordneten Bereitschaftsdienst. Von Linz bis Bonn halfen hunderte von Floriansjüngern bei der Vorbereitung des aufwendigen Feuerwerks und sorgten für den Brandschutz am Abend. Das Rheinufer im Bereich der Verbandsgemeinde Linz wurde unter Führung von Wehrleiter Horst Piovesan durch zahlreiche Kameraden aus den VG-Ortschaften gesichert. Glücklicherweise kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Das Wetter hielt diesmal wohl viele Besucher im heimischen Fernsehsessel.
Bereitschaftsdienst |
Wehrleiter Horst Piovesan |
Ohne PC gehts auch bei der Feuerwehr nicht |
Die Einsatzzentrale |
||
Die Einsatzleitung der Verbandsgemeinde |
|||||
Vielen Dank an Reinhold Reitz für die Fotos.