Partnerschaft |
Hier gehts zum
25 jährigen Jubiläum am 31.Oktober 2015
Am 30. September 2000 traf man sich in Wallerfangen um das 10 jährige Jubiläum gebührend zu feiern.
Zehn Jahre Partnerschaft Freiwillige Feuerwehr Wallerfangen und VettelschoßWALLERFANGEN Am Samstag, 30. September feierten die Freiwillige Feuerwehr Wallerfangen und Vettelschoß das Zehnjährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die offizielle Partnerschaftsfeier fand im Rathaus von Wallerfangen statt. Hierbei gab der Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen einen Empfang.
Im Rahmen der Feierlichkeiten im saarländischen Wallerfangen bestärkten Löschbezirksführer Peter Bollbach und Wehrführer Christoph Teuner durch gegenseitigen Tausch von Fahnenbändern die Freundschaft der Wehren. Bürgermeister Wolfgang Wiltz gratulierte den Floriansjüngern zum Jubiläum und überreichte als Anerkennung ein Heimatbuch.
Die Partnerschaft, der beiden Wehren wurde im Jahr 1990 besiegelt. Die Gründungsväter, Wehrführer Heinrich Buchholz (inzwischen verstorben) und Löschbezirksführer Heinz Minor, stifteten hierzu zwei Urkunden, die in den Feuerwehrgerätehäusern von Vettelschoß und Wallerfangen einen Ehrenplatz einnehmen. Die Gründung der Partnerschaft erfolgte am 7. Oktober ´90 im Gerätehaus Vettelschoß.
Die ersten Kontakte zwischen den beiden Wehren wurden bereits im Jahre 1989 im Rahmen eines Ausfluges der Vettelschosser Kameraden nach Wallerfangen geknüpft. Damals stand ein Informationsbesuch bei der saarländischen Wehr auf dem Programm.
Schon hierbei verstand man sich sehr gut; kam sich schnell näher und die kameradschaftlichen Funken der Sympathie sprangen schnell über. In der Hoffnung auf ein Wiedersehen und mit einer Einladung nach Vettelschoß ging man auseinander. Der Kontakt riß dann nicht mehr ab und man beschloß eine Partnerschaft zwischen beiden Wehren.
Heute wird die Freundschaft nicht nur durch gegenseitige Besuche aufrecht erhalten. So haben die Kameraden des Löschbezirks Wallerfangen das Leistungsabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz in Bronze, Silber und Gold errungen. Die Angehörigen der Feuerwehr Vettelschoß legten die Leistungsabzeichen in Silber und Gold des Saarlandes ab (das Leistungsabzeichen in Bronze wurde abgeschafft).
Hierbei sei zu erwähnen, daß sowohl die Vettelschosser, wie auch die Wallerfangener jeweils mit überdurchschnittlich gutem Ergebnis bestanden haben.