![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einsatzberichte |
Containerbrand in einem holzverarbeitenden Betrieb
![]() ![]() In einem mit Holzabfällen gefüllten Großcontainer kam es in der Nacht zum 13.02.99 zu einem Brand. Die gegen 3:30 Uhr telefonisch alarmierte Feuerwehr rückte zuerst mit nur wenigen Kräften aus. Als nach über einer Stunde kräfteraubender Umschicht- und Löscharbeiten kein Ende absehbar war, wurden auch die restlichen Kameraden der Wehr aus dem Bett geholt. Mit vereinten Kräften und Unterstützung eines Frontladers, konnte gegen 9:00 der Einsatz beendet werden. Der Sachschaden war gering. |
Umfallender Baum traf gleich zwei fahrende PKW´s
Die lang
anhaltenden Regenfälle der letzten Zeit waren wohl die Ursache für
das entwurzeln eines Baumes am 28.10.98 in Kretzhaus. Ein in Richtung Linz
fahrender PKW wurde von dem umstürzenden Baum auf der Motorhaube getroffen.
Die Insassen, der Fahrer und ein im Kindersitz auf dem Beifahrersitz befindliches
Kleinkind kamen mit dem Schrecken davon. Kurz darauf fuhr ein weiterer
PKW aus Richtung Linz kommend in den Baum. Auch hier war kein Personenschaden
zu beklagen.
Die Feuerwehr war einige Zeit mit dem Freiräumen der Straße
beschäftigt.
Ein Mofafahrer wurde am 20.07.98 auf der Strecke
Kretzhaus Richtung Rottbitze von einem PKW-Fahrer erfaßt.
Jede Hilfe kam zu spät. Die Fotos zeigen die Kräfte, die bei einem solchen Auffahrunfall freigesetzt werden. |
Unfall hinter der Landesgrenze
Ende Februar 1998 ereignete sich ein PKW-Unfall auf der Landstraße zwischen Rottbitze und Kretzhaus.Der Fahrer kam aus ungeklärten Gründen in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Als die alarmierte Feuerwehr eintraf war der junge Mann schon aus dem PKW gerettet worden und wurde ärtztlich versorgt.Aufgrund der leider nicht optimal funktionierenden landesübergreifenden Alarmierungssysteme trafen Rettungswagen und Polizei aus NRW und Rheinland-Pfalz ein. ![]() Der Beifahrerraum und die hintere Sitzreihe des Unfallwagens waren so stark in Mitleidenschaft gezogen daß Mitfahrer schwerste Verletzungen erfahren hätten. |
![]() |
So könnte es öfter sein, der Brand wird zur Feuerwehr gebracht. Die Ladung eines Müllfahrzeuges entzündete sich, der Fahrer reagierte prompt und entleerte das Brandgut vor dem Feuerwehrgerätehaus. |
Der wohl größte Brandfall. Das Bürogebäude der Fa. Streif (Heute Sanitätshaus aktuell) brannte vollständig aus. Als die Feuerwehr eintraf stand das Gebäude schon im Vollbrand. | ![]() |
![]() |
Einer der zahlreichen Brände im Jahr 1976.
Großbrand eines Bauernhofes.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |